Achtung: Da dieser Bereich ohne Registrierung einsehbar ist, können hier viele Informationen NICHT eingestellt werden. Der Betriebsrat weist ausdrücklich darauf hin, dass nur registrierte Mitarbeiter*innen voll umfänglich informiert werden können!
Werte Kolleg*innen,
der Betriebsrat hat soeben erfahren, dass der Arbeitgeber durch Frau Probst heute Auflösungsverträge verteilt hat.
Dieses ist in keinster Weise mit uns abgesprochen und läuft den aktuell laufenden Verhandlungen bezüglich Interessenausgleich und Sozialplan zuwider.
Daher hat unser Betriebsratsanwalt auch Herrn Eisenbeis ultimativ aufgefordert, das Verteilen von Auflösungsverträgen unverzüglich zu stoppen.
Wir können nur dringend davor warnen, in der jetzigen Situation Aufhebungsverträge zu unterschreiben (oder vorschnell selbst zu kündigen)! Lasst euch nicht einreden, dass es jetzt schnell gehen müsste oder euch sonst irgendwie zu einem schnellen Vertragsabschluss drängen.
Unterschreibt nichts, das ihr nicht vorher habt juristisch prüfen lassen!
Wir fordern alle Mitarbeiter*innen, die Auflösungsverträge vom Arbeitgeber erhalten haben, dazu auf, sich bei uns zu melden und uns die Auflösungsverträge vorzulegen (gerne direkt per Mail)! Nur auf diese Weise, können wir uns in dieser Situation für euch einsetzen.
Solltet ihr euch irgendwie unter Druck gesetzt gefühlt haben, schildert uns bitte die Vorgänge so detailliert wie möglich.
Wir erinnern erneut daran, dass wir für unsere Arbeit auf eure Mithilfe angewiesen sind! Wenn ihr uns von solchen Vorkommnissen nicht zeitnah berichtet, können wir auch nicht zeitnah reagieren.
Lasst euch nicht kirre machen und behaltet die Nerven!
Viele Grüße,
David Rößler
Betriebsratsvorsitzender
Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.